Bekanntmachung

24_1237_PSD_Errichtung-EKW_Vermessung

Sie finden hier den Bekanntmachungstext zur ausgewählten Ausschreibung.



Vergabenr.VG-F-0427-2025-0996
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Zentrale Vergabe
Dieselstraße 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefonnummer:0000
Telefaxnummer:+49 6032-8862-126
E-Mail-Adresse:info.fbt@lbih.hessen.de
Internet-Adresse:https://vergabe.hessen.de
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Teilnahmeanträge/Angebote:-ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
Zuschlagserteilende Stelle:Siehe oben
2. Verfahrensart (§ 50 UVgO):
Verfahrensart:Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):  
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:Vermessung;
Menge und Umfang:Fortführungsvermessung im Bestand, sowie Feldvergleich und Vermessung von bis dato noch nicht vermessenem Gelände nach BFR Vermessung im Gesamtumfang von ca. 54 ha.
Ort der Leistung:Tanklager Pfungstadt
Malcher Tanne
64319 Pfungstadt
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe:Nein
Angebote sind möglich für:die Gesamtleistung

7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:01.10.2025
Ende der Ausführungsfrist:30.09.2026
Bemerkung zur Ausführungsfrist:  
9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1977d000de9-832525b9d70eb85
10. Teilnahmefrist:
Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter 1. bezeichneten Stelle eingegangen sein muss11.09.2025 11:00 Uhr
Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird12.09.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
 
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
 
13. Ggf. mit dem Teilnahmeantrag/Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Erklärung im auszufüllenden Formular 124 fbT Eigenerklärung zur Eignung des Freiberuflich Tätigen zu Fachkunde, zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, zur wirtschaftlichen und finanziellen sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit;

Die Auswahl der Bewerber erfolgt anhand wirtschaftlicher und finanzieller Leistungsfähigkeit und der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.

Wirtschaftliche und Finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Erklärung zur Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung der Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall versicherbar: für Personenschäden 3.000.000,00 €, für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) 5.000.000,00 € jeweils 2-fach maximiert im Versicherungsjahr oder bei einer objektbezogenen Versicherung mindestens das Zweifache der jeweiligen Deckungssumme für die Dauer des Vertrages.
Bei Bewerbergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft einzeln zu erbringen.

- Mindestanforderung an den durchschnittlichen Umsatz für entsprechende Leistungen: mind. 100.000 Euro netto/Jahr.

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Mindestanforderung an die Anzahl der festangestellten mit spezifischer Berufserfahrung betrauten Architekten/Ingenieure: mind. 2.
- Mindestanforderung an jede Referenz:
- Leistung der letzten 5 Jahre (nach 08/2020);
Bei Nichteinhaltung der Mindestanforderung wird die Referenz nicht gewertet.
Es fließen maximal 3 wertbare Referenzprojekte in die Wertung ein.

Die Wertung der Referenzen erfolgt anhand folgender Wertungskriterien:
- Projektdurchführung für einen öffentlichen Auftraggeber (nach § 99 GWB);
- Projektdurchführung nach BFR Vermessung;
- Projektdurchführung nach BFR Liegenschaftsbestandsdokumentation;
- Projektgröße: Fläche größergleich 25 ha, Fläche größergleich 50 ha;
- Alter der Referenz: aus den letzten 3 Jahren, aus den letzten 5 Jahren;

Die genannte Reihenfolge der Wertungskriterien stellt keine Gewichtung dar, hierbei kann je Kriterium ein Zusatzpunkt erreicht werden.

Referenzen sind mittels des auszufüllenden Projektdatenblatts einzureichen.

Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen:
Mindestens (soweit geeignet): 3
Maximal: 5

Zu Punkt 14: Angabe der Zuschlagskriterien:
1. Honorar (90 %)
2. Projektteam und Projektorganisation (10 %)

Zu Punkt 15. Sonstige Informationen:
Es werden nur Teilnahmeanträge berücksichtigt, die form- und fristgerecht ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (http://vergabe.hessen.de) übermittelt werden.

Im Falle von Bewerbergemeinschaften sowie bei Nachunternehmern ist die Eigenerklärung für jeden Bewerber bzw. jeden Nachunternehmer jeweils einzeln einzureichen.

Der Termin zur spätesten Angebotsaufforderung gemäß Bekanntmachungstext Punkt 10 (Vergabeplattform) hat keinen Bestand.
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste PreisNein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.