Bekanntmachung
Außenanlagen-, Grünpflege, Winterdienst Polizeistation Neuhof
Sie finden hier den Bekanntmachungstext zur ausgewählten Ausschreibung.
Vergabenr. | VG-0437-2025-0219 |
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle: | |
Name und Anschrift: | Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung- Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden Deutschland |
Telefonnummer: | +49 611 7038 4012 |
Telefaxnummer: | +49 611 32 76 38 412 |
E-Mail-Adresse: | beschaffung@hcc.hessen.de |
Internet-Adresse: | https://vergabe.hessen.de |
Zuschlagserteilende Stelle: | Siehe oben |
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): | |
Verfahrensart: | Öffentliche Ausschreibung |
3. Angebote können abgegeben werden: | |
elektronisch in Textform | |
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur | |
elektronisch mit qualifizierter Signatur | |
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: | -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) |
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: | |
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO): |
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: | |
Art der Leistung: | Durchführung der Außenanlagen-, Grünpflege und Winterdienst im Objekt Polizeistation, Alte Heerstr. 3, 36119 Neuhof - in Zuständigkeit des LBIH-Ost. |
Menge und Umfang: | Durchführung der Außenanlagen-, Grünpflege und Winterdienst im Objekt Polizeistation, Alte Heerstr. 3, 36119 Neuhof - in Zuständigkeit des LBIH-Ost. Durchführung von Kehrdiensten über eine gesamte Fläche von insgesamt ca. 603 m² befestigter Flächen und öffentlicher Gehwege. Die Leistungserbringung umfasst auch optionale Mehrbeauftragungen, optional das Kehren von Garagenflächen (ca. 107 m²) sowie Regiearbeiten auf Stundenbasis bei gesonderter Anforderung durch den Auftraggeber. Durchführung der Grün- und Pflanzenpflege über eine gesamte Fläche von ca. 1.688 m²; davon sind ca. 258 m² Pflanzfläche (Sträucher, Stauden, Hecken, Gehölz, etc.) sowie ca. 1.430 m² Rasen- bzw. Wiesenflächen zu mähen. Fachgerechtes Pflegen bzw. Schneiden von bepflanzten Flächen sowie fachgerechtes Entfernen von Wildkräutern und Wildsträuchern inkl. Wurzelwerk auf Pflanzflächen. Zum weiteren Leistungsumfang gehört auch das Entfernen von Laub auf Grünflächen. Die Leistungserbringung umfasst auch optionale Mehrbeauftragungen, optional das Wässern und Mulchen von Pflanzflächen sowie Regiearbeiten auf Stundenbasis bei gesonderter Anforderung durch den Auftraggeber. Durchführung des Winterdienstes über eine gesamte Fläche von ca. 462,50 m². Die Leistungserbringung umfasst das Räumen und Streuen, die Beseitigung des Streuguts nach Ende einer Kälteperiode bzw. am Ende der Wintersaison, die Bereitstellung eines Streugutdepots sowie dessen Be- und Auffüllung. Die Wintersaison umfasst den Zeitraum vom 01.11. des laufenden Jahres bis zum 31.03. des folgenden Jahres. |
Ort der Leistung: | Polizeistation Alte Heerstr. 3 36119 Neuhof |
6. Losaufteilung: | |
Losweise Vergabe: | Nein |
Angebote sind möglich für: | die Gesamtleistung |
7. Nebenangebote sind | |
nicht zugelassen |
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: | |
Beginn der Ausführungsfrist: | 01.11.2025 |
Ende der Ausführungsfrist: | 31.10.2028 |
Bemerkung zur Ausführungsfrist: | Option der Vertragsverlängerung um jeweils 1 Jahr auf max. 7 Jahre. Bei den Datumsangaben handelt es sich um vorbehaltliche Termine. |
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: | |
unter (URL:) | https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19767bf01bf-72be07251989ca28 |
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt | Siehe oben |
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: | Siehe oben |
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: | |
Siehe oben |
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: | |
Angebote sind einzureichen bis: | 31.07.2025 12:00 |
Ablauf der Bindefrist: | 19.09.2025 |
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: | |
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: | |
Zahlungen erfolgen gemäß § 17 VOL/B |
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: | |
- Erklärung bezüglich: wettbewerbsbeschränkender Absprachen, Sozialabgaben, Berufsgenossenschaft, Haftpflichtversicherung, Nachweis der Sozialversicherung, Beachtung Arbeitnehmerschutzvorschriften (insb. Jugendarbeitsschutzgesetz) - Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen (u.a. Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und 124 GWB i.V.m. § 31 UVgO, Insolvenzverfahren) - Erklärung Einsatz Fachpersonal - Erklärung Einsatz Personal - Referenzliste: eine Liste mit geeigneten Referenzangaben über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: • Art der Leistung (hier: Pflanzenpflege, Reinigung der Außenanlagen, Winterdienst) • Umfang (Angabe der Fläche/laufende Meter, getrennt nach der jeweiligen Leistungsart) • Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) • Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse • Erbringungszeitraum Eine Referenzangabe ist dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entspricht. Alternativ kann das Erreichen der Gesamtfläche auch durch Addition von max. zwei Referenzangaben nachgewiesen werden, wenn die Leistungen im selben Leistungszeitraum (Dauer mind. 1 Jahr) erbracht wurden. |
14. Angabe der Zuschlagskriterien: | |
Der niedrigste Preis | Ja |
15. Sonstiges: | |
Ferner sind bei Angebotsabgabe noch folgende Sachverhalte zu beachten: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (http://www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt. In diesem Vergabeverfahren ist ausschließlich die Abgabe elektron. Angebote in Textform nach § 126 b BGB, welche nicht mit einer elektron. Signatur nach dem Vertrauensdienstgesetz versehen sein müssen, zugelassen. Die Abgabe in Papierform ist ausgeschlossen! Voraussetz. für die elektron. Angebotsabgabe ist die Registrier. auf der Vergabeplattform, auf welcher auch die Übermittlung der Angebote mittels der hier bereitgestellten Softwarekomponente "AI Bietercockpit" erfolgt. Das elektron. Angebot muss bis zum Ende der Angebotsfrist hinterlegt sein. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass sich der Auftragnehmer (AN) mit der Beauftragung der Leistung dazu verpflichtet, dem Auftraggeber (AG) zu ermöglichen, alle zur Leistungserfüllung vorgesehenen Personen einer Personenprüfung (Zuverlässigkeitsüberprüfung) durch das Hessische Landeskriminalamt unterziehen zu können. |