Bekanntmachung
Fahrzeuge gesundheitliche Gefahrenabwehr
Sie finden hier den Bekanntmachungstext zur ausgewählten Ausschreibung.
Vergabenr. | VG-0437-2025-0132 |
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle: |
|
Name und Anschrift: | Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung- Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden Deutschland |
Telefonnummer: | +49 611 7038 4012 |
Telefaxnummer: | +49 611 32 76 38 412 |
E-Mail-Adresse: | beschaffung@hcc.hessen.de |
Internet-Adresse: | https://vergabe.hessen.de |
Zuschlagserteilende Stelle: | Siehe oben |
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): |
|
Verfahrensart: | Öffentliche Ausschreibung |
3. Angebote können abgegeben werden: |
|
elektronisch in Textform | |
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur | |
elektronisch mit qualifizierter Signatur | |
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: | -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) |
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: |
|
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO): |
|
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: |
|
Art der Leistung: | Lieferung von Fahrzeugen zur Stärkung der gesundheitlichen Gefahrenabwehr in Hessen für das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege |
Menge und Umfang: | Die Leistung umfasst vier Fahrzeuge und ist auf zwei Typenlose (Los 1: 2 Nutzfahrzeuge als Personentransporter & Los 2: 2 Kleinbusse als Personentransporter) aufgeteilt |
Ort der Leistung: | Hessisches Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) Wolframstraße 33 35683 Dillenburg
und
Hessisches Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) Heinrich-Hertz-Straße 5 64218 Darmstadt |
6. Losaufteilung: |
|
Losweise Vergabe: | Ja |
Angebote sind möglich für: | Maximale Anzahl an Losen: 2
|
Beschreibung der Losaufteilung: | Die Leistung umfasst vier Fahrzeuge und ist auf zwei Typenlose (Los 1: 2 Nutzfahrzeuge als Personentransporter & Los 2: 2 Kleinbusse als Personentransporter) aufgeteilt |
7. Nebenangebote sind |
|
nicht zugelassen | |
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: |
|
Beginn der Ausführungsfrist: | 24.05.2025 |
Ende der Ausführungsfrist: | 20.06.2025 |
Bemerkung zur Ausführungsfrist: | der 20.06.2025 als spätestmögliches Liefer- und Rechnungsstellungsdatum |
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: |
|
Siehe oben | |
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: |
|
Angebote sind einzureichen bis: | 08.05.2025 12:00 |
Ablauf der Bindefrist: | 23.05.2025 |
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: |
|
|
|
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: |
|
| Zahlungen erfolgen gemäß § 17 VOL/B |
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: |
|
| - Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen (u.a. Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und 124 GWB i.V.m. § 31 UVgO, Insolvenzverfahren) - Referenzliste (eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung, Umfang, Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung, Ansprechpartner mit Telefon und E-Mail-Adresse, Erbringungszeitpunkt, Wert) |
14. Angabe der Zuschlagskriterien: |
|
Der niedrigste Preis | Nein |
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. |
|
15. Sonstiges: |
|
Produktspezifische Unterlagen:
• detaillierte Produktunterlagen und -zeichnungen | |