Bekanntmachung

Briefumschläge und Versandtaschen

Sie finden hier den Bekanntmachungstext zur ausgewählten Ausschreibung.



Vergabenr.VG-0437-2025-0058
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden
Deutschland
Telefonnummer:+49 611 7038 4012
Telefaxnummer:+49 611 32 76 38 412
E-Mail-Adresse:beschaffung@hcc.hessen.de
Internet-Adresse:https://vergabe.hessen.de
Zuschlagserteilende Stelle:Siehe oben
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):
Verfahrensart:Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:-ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):  
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Briefumschlägen und Versandtaschen als EBP-Katalogangebot für die Dienststellen des Landes Hessen
Menge und Umfang:Rahmenvereinbarung zur Beschaffung des voraussichtlichen Bedarfs über Briefumschläge und Versandtaschen als EBP-Katalogangebot für die Dienststellen des Landes Hessen, sowie der hessischen Schulen, die nicht an das EBP-System
angeschlossen sind. Die Leistung ist als Rahmenvereinbarung unter Berücksichtigung einer Vertragslaufzeit von einem Jahr mit dezentraler Leistungsabnahme zu kalkulieren. Als Katalogangebot sind Briefumschläge und Versandtaschen anzubieten, die teilweise als elektronische Bestellungen im Katalogsystem des Landes Hessen generiert werden und im weiteren Verlauf an die Dienststellen des Landes Hessen
ausgeliefert werden müssen. Die Bestellungen sind an die diversen Dienststellen des Landes Hessen ab einer Mindestmenge bei einer Verpackungseinheit von 1.000 Stück
für Umschläge/Briefhüllen oder 500/350/250 Stück für Versandtaschen (Stückzahl abhängig von der Grammatur) auszuliefern. Nach Eingang der Bestellung muss die Ware innerhalb von fünf Werktagen bei der Auslieferungsadresse (vor Ort) angeliefert werden. Es ist zu beachten, dass von ca. 700 unterschiedlichen Bestellern (sämtliche Dienststellen und Institutionen des Landes Hessen als auch hessische Schulen (im Rahmen der Lernmittelfreiheit) und von ca. 4.400 Auslieferungsstellen (Lieferadressen) auszugehen ist. Bestellberechtigter ist darüber hinaus die FITKO-Anstalt des öffentlichen Rechts in gemeinsamer Trägerschaft aller Länder und des Bundes mit Sitz in Frankfurt am Main (Hessen). Es ist frei Verwendungsstelle an die jeweilige bestellende Dienststelle bzw. an die benannte Lieferadresse (dezentrale
Belieferung) zu liefern. Das Auftragsvolumen bezogen auf die Abnahme für ein Jahr beträgt ca. 100.000 € netto bei 47 verschiedenen Artikeln mit einer Gesamtabnahme von ca. 4.708.000 Stück. Dem Auftraggeber steht zudem ein einseitiges Leistungsbestimmungserweiterungsrecht bis zu 20,00 % der Netto-Gesamtangebotssumme aus diesem Vergabeverfahren als Mehrbedarf (quantitative Leistungserweiterung) zu. Als maximale Höchstmenge, die über diese Rahmenvereinbarung abgerufen werden kann, werden 5.649.600 Stück festgelegt. Diese Menge ergibt sich aus der geschätzten Abnahmemenge zuzüglich 20 % als Bedarfserweiterungsmenge. Es besteht die Verpflichtung bei der Einstellung der betreffenden Produkte in das eProcurement-System des Landes Hessen und bei der
elektronischen Bestellabwicklung mitzuwirken. Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.07.2024. Der Vertrag wird für eine Vertragslaufzeit von einem Jahr geschlossen. Weitere Angaben sind der Leistungsbeschreibung/Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Ort der Leistung:verschiedene Dienststellen des Landes Hessen
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe:Nein
Angebote sind möglich für:die Gesamtleistung

7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:01.07.2025
Ende der Ausführungsfrist:30.06.2026
Bemerkung zur Ausführungsfrist:  
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19518c675d1-4f6182ad5ea28870
Weitere Auskünfte erteilen/erteiltSiehe oben
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:24.04.2025 12:00
Ablauf der Bindefrist:28.05.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
keine Angaben
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Zahlungen erfolgen gemäß § 17 VOL/B
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
- Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen (u.a. Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und 124 GWB i.V.m. § 31 UVgO, Insolvenzverfahren)
- Referenzliste (eine Liste mit geeigneten Referenzangaben der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art und Umfang (hier ist ebenfalls die Menge pro Vertragsjahr sowie die Anzahl der Auslieferungsstellen zu benennen), Erbringungszeitpunkt, Angabe des Werts und öffentlicher oder privater Empfänger mit den jeweiligen Kontaktdaten)
Referenzangaben sind dann geeignet, wenn sie folgenden Umfang beinhalten: Es ist Gegenstand der Referenz a) die Lieferung von Briefumschlägen und Versandtaschen (≥ 3.000.000 Stück pro Vertragsjahr) und b) eine Rahmenvereinbarung mit einer Belieferung einer sehr hohen Anzahl an Bedarfs- bzw. Auslieferungsstellen (≥ 500 Bedarfs- bzw. Auslieferungsstellen). Es ist mindestens eine Referenz mit den vorstehend benannten Angaben dem Angebot beizufügen. Alternativ kann das Erreichen der Menge (3.000.000 Stück) und die Anzahl an Bedarfs- bzw. Auslieferungsstellen (≥ 500 Stück) auch durch Addition von maximal zwei Referenzangaben nachgewiesen werden, wenn die Leistungen im selben Leistungszeitraum erbracht wurden. [Bei Bietergemeinschaften sind insbesondere die Ziffer 5 und hinsichtlich der Eignung die Ziffer 6 im Formular 632 "UVgO-Bewerbungsbedingungen" zu beachten.] Die obenstehenden Angaben zu Referenzen können auch ohne Verwendung des beiliegenden Vordruckes auf einer eigenen Anlage des Bieters gemacht werden.

Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmen:
- Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Vordruck 235)
- Die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Vordruck 236) ist erst auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/ Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung Tariftreue/Mindestlohn abzugeben haben.

Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (http://www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt.

Es wird darauf hingewiesen, dass mit dem Angebot neben den oben genannten Erklärungen und Nachweisen die Abgabe nachfolgender Punkte ebenfalls erforderlich ist:

- aussagefähige Unterlagen zur Erfüllung der eProcurement-Erfordernisse bzw. ausführli-che Referenzunterlagen zu bisher bereits realisierten eProcurement-Lösungen

- Erklärung des Papierherstellers "Briefumschlagpapier" (siehe Vordruck "Erklaerung des Papierherstellers - Briefumschlagpapier.pdf). Statt Unterschrift ist der Name der erklärenden Person anzugeben.

- Erklärung des Papierherstellers "Versandtaschenkraftpapier" (siehe Vordruck "Erklaerung des Papierherstellers - Versandtaschenkraftpapier.pdf). Statt Unterschrift ist der Name der erklärenden Person anzugeben.

- Nach Aufforderung durch die Vergabestelle sind gemäß Ziffer 6 "Bemusterung/ Qualitätssicherung" der Leistungsbeschreibung und Mindestanforderungen Muster der angebotenen Briefumschläge und Versandtaschen innerhalb von 6 Kalendertagen kostenlos zur Verfügung zu stellen.

- Eigenerklärung zu fristgerechter Übermittlung von Umsatzzahlen (siehe hierzu Ziffer 4 der Leistungsbeschreibung)

Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.
Zuschlagskriterium: Preis (Gewichtung: 100 %)
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste PreisJa
15. Sonstiges: