Bekanntmachung
Digitale Druckmaschine
Sie finden hier den Bekanntmachungstext zur ausgewählten Ausschreibung.
Vergabenr. | VG-0437-2025-0268 |
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle: |
|
Name und Anschrift: | Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung- Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden Deutschland |
Telefonnummer: | +49 611 7038 4012 |
Telefaxnummer: | +49 611 32 76 38 412 |
E-Mail-Adresse: | beschaffung@hcc.hessen.de |
Internet-Adresse: | https://vergabe.hessen.de |
Zuschlagserteilende Stelle: | Siehe oben |
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): |
|
Verfahrensart: | Öffentliche Ausschreibung |
3. Angebote können abgegeben werden: |
|
elektronisch in Textform | |
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur | |
elektronisch mit qualifizierter Signatur | |
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: | -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) |
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: |
|
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO): |
|
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: |
|
Art der Leistung: | Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung/Service einer digitalen Druckmaschine inklusive Einweisung für die Justizvollzugsanstalt Darmstadt |
Menge und Umfang: | Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer digitalen Druckmaschine inklusive Einweisung/Schulung des Personal für die Justizvollzugsanstalt Darmstadt. Des Weiteren ist ein Wartungsvertrag (Service "All-In") für eine Laufzeit von mindestens 36 Monaten [Wartungsvertrag (Service) für die Monate 1 bis 36] umzusetzen. Eine Verlängerung der Wartung/Service bis zum 60zigsten Betriebsmonats und darüber hinaus muss möglich sein. Die Druckgeschwindigkeit der Druckmaschine beträgt mindestens 135 Seiten DIN A4 pro Minute und bleibt bei allen Papiergrammaturen bis 470 g/m² konstant. Die Maschine ist für ein monatliches Druckvolumen von bis zu einer Million DIN A4-Seiten ausgelegt und besitzt eine Gerätelaufzeit von mindestens 60 Millionen DIN A4-Seiten. Die Druckmaschine besitzt mindestens ein 20 Zoll Touchscreen-Bedienfeld, vier Papierzuführungen mit Vakuumeinzug, eine offene Papierzuführung für Umschläge und Kleinaufträge mit einer Kapazität von mindestens 500 Blatt, die Möglichkeit der Verarbeitung von Papiergewichten von 40 bis 470 g/m², die Verarbeitung strukturierter Medien, eine automatische Farbstabilitätskontrolle, eine 5-stufige Glanzgradeinstellung, eine aktive mechanische Registrierung der Druckbögen, eine Seitenkantenregistrierung für eine hohe Passgenauigkeit, einen automatisierten Medienscanner, eine automatisierte Bildpositionsausrichtung und gut sichtbare Statusleuchten zur Anzeige des Maschinenstatus. Ebenfalls muss ein Papier- und Tonerwechsel während des laufenden Betriebs durchführbar sein um Störungen zu vermeiden. Weitere Details der Mindestanforderungen und Leistungsbestandteile sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. |
Ort der Leistung: | Justizvollzugsanstalt Darmstadt -Fritz-Bauer-Haus-, Marienburgstrasse 74 in 64297 Darmstadt |
6. Losaufteilung: |
|
Losweise Vergabe: | Nein |
Angebote sind möglich für: | die Gesamtleistung
|
7. Nebenangebote sind |
|
nicht zugelassen | |
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: |
|
Beginn der Ausführungsfrist: | 02.02.2026 |
Ende der Ausführungsfrist: | 27.02.2026 |
Bemerkung zur Ausführungsfrist: |
|
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: |
|
Siehe oben | |
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: |
|
Angebote sind einzureichen bis: | 22.10.2025 12:00 |
Ablauf der Bindefrist: | 28.11.2025 |
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: |
|
| keine Angaben |
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: |
|
| Zahlungen erfolgen gemäß § 17 VOL/B |
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: |
|
| - Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen (u.a. Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und 124 GWB i.V.m. § 31 UVgO, Insolvenzverfahren)
- Referenzliste (eine Liste mit geeigneten Referenzangaben der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art und Umfang, Erbringungszeitpunkt, Angabe des Werts und öffentlicher oder privater Empfänger mit den jeweiligen Kontaktdaten). Referenzangaben sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen. Die obenstehenden Angaben können auch ohne Verwendung des beiliegenden Vordruckes auf einer eigenen Anlage des Bieters gemacht werden.
Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmen:
- Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Vordruck 235) - Die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Vordruck 236) ist erst auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung Tariftreue/Mindestlohn abzugeben haben.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (http://www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit dem Angebot neben den oben genannten Erklärungen und Nachweisen die Abgabe nachfolgender Punkte ebenfalls erforderlich ist:
- Produktinformationen (Prospekt, Bildmaterial, Beschreibung) zu der angebotenen Druckmaschine im PDF-Format
- Informationsunterlagen über die Wartung / Service "All In" zu der angebotenen Druckmaschine im PDF-Format sowie Informationsunterlagen zum Folgeklickpreis
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Zuschlagskriterium: Preis (Gewichtung: 100 %) |
14. Angabe der Zuschlagskriterien: |
|
Der niedrigste Preis | Ja |